Je besser Ihr Sprechstundentermin vorbereitet ist, desto gründlicher und effektiver kann Ihre gesundheitliche Situation erfasst und beurteilt werden. Wir haben für Sie
hier ein paar Schritte zusammengestellt, die wir empfehlen, in Vorbereitung auf Ihren Termin durchzugehen:
Falls Sie das erste Mal zu uns kommen:
- Füllen Sie bitte unseren Anamnesebogen (s.u.) aus und bringen Sie diesen zu unserem Termin mit.
- Sortieren Sie bitte Vorbefunde, Behandlungsberichte und vorhandene Röntgen-/MRT-CD’s mit Befunden nach Themen (z.B. Operationen, internistische
Behandlung, rheumatologische Befunde etc.) und chronologisch. Bringen Sie bitte alle vorhandenen Unterlagen und CD’s zu Ihrem Untersuchungstermin mit.
- Erstellen Sie bitte eine Auflistung Ihrer Medikamente (s.u.) oder bringen Sie einen vorhandenen Medikationsplan zur Untersuchung mit. Falls Sie in
der Vergangenheit Rheumamedikamente verschrieben bekommen haben, erstellen Sie bitte eine chronologische Auflistung der Medikamente (von wann bis wann) und deren Dosis, sowie den Grund für die
Beendigung der Medikation.
- Bringen Sie bitte eine Überweisung z.B. vom Hausarzt mit. Auf dieser muss (im Falle einer ASV-Behandlung) das Häkchen im Feld "Behandlung
gemäß §116b" gesetzt sein. Beispiel:
Falls Sie schon bei uns in Behandlung sind:
1. Füllen Sie bitte den Medikamentenplan (s.u.) aus und bringen Sie diesen zum nächsten Termin mit.
2. Bringen Sie bitte Befunde (z.B. Labor, Facharztberichte) und Behandlungsberichte bzw. Entlassungsbriefe bei zwischenzeitlich erfolgten ambulanten und stationären Behandlungen zum Termin
mit.